Autor: Sebastian Kracher

Juni 9, 2016 Sebastian Kracher

Bundespräsident Johann Schneider-Ammann hat mir durch seine heutige Eröffnungsrede zum Swiss Economic Forum eines klargemacht. Er hat mir gezeigt, weshalb viele Schweizer der Agilität so kritisch gegenüberstehen. Es ist die Idee Agilität heisse, man mache sich gar keine Gedanken über die Zukunft, man sei einzig agil unterwegs und tue einzig das, was im Moment als…

Juni 5, 2016 Sebastian Kracher

Wie in so vielen Bereichen, ist auch in der Kommunikation der beste Ansatz, es einfach zu halten. Und dennoch auch der schwerste, so scheint es. Komplexe adaptive Systeme einfach zu erklären oder die spezielle Relativitätstheorie in 2 Sätzen zusammenzufassen, das mag eine Herausforderung sein. Aber in unserem täglichen Arbeitsleben, sollten wir uns doch verständlich und…

Mai 17, 2016 Sebastian Kracher

#noprojects Das Konzept von Evan Leybourn- The end of IT Projects tönt ziemlich provokativ. Haben wir doch über Jahrzehnte Projekte durchgeführt und laufend Wege gesucht, darin erfolgreicher zu werden. Einen interessanten Gedanken finde ich es allemal. Hier die Zusammenfassung von Evan: If you need to start a project, you’ve already failed Wenn wir uns das sogenannte magische…

Mai 13, 2016 Sebastian Kracher

Abriss Nach ersten Gehversuchen mit Basic und später dem Comodore64, lernte ich im Studium zum Vermessungsingenieur programmieren. Wir waren der erste Jahrgang, der mit C++ eine Hochsprache lernen durfte.   ‹Wer misst, misst Mist› lautet unter Vermessern ein Sprichwort. Das soll heissen, dass jede Messung nur mit einer gewissen Genauigkeit geschieht. In einem Netz aus…

Mai 13, 2016 Sebastian Kracher

  In dieser Serie versuche ich zu erläutern, weshalb ich von den agilen Werten so überzeugt bin. Ich versuche die einzelnen Punkte aufzugreifen, die für mich so Sinnvoll sind und ergründe, wie ich auf diese gestossen bin. Denn die meisten Prinzipien sind mir so einleuchtend, weil ich sie für mich selbst erfahren und für richtig…

April 26, 2016 Sebastian Kracher

Das Wirtschaftsmagazin ECO hat es in der Sendung vom 25. April 2016 wieder einmal deutlich gezeigt. Viele Schweizer sind mit und bei ihrer Arbeit unzufrieden. Zur Sendung Grösster Zufriedenheitsfaktor sind die Kollegen, die Vorgesetzten tauchen auf der Liste gar nicht auf!   Aber an woran liegt es, dass «Chefs» – wie Reto Lipp sie nennt…

April 22, 2016 Sebastian Kracher

Nachdem vor nunmehr 20 Jahren die erste Version von Scrum an der OOPSLA ’95 präsentiert wurde, ist es heute auch in der Schweiz weit verbreitet und akzeptiert. Dies führt aber nun leider dazu, dass es vielerorts «angewendet werden darf» aber keineswegs korrekt eingeführt wird. Allzu oft treffe ich auf Teams oder auch Unternehmen, die sagen: «Wir…

April 17, 2016 Sebastian Kracher

Sprecht miteinander! Das wäre der Inhalt meines 1-seitigen Buches.   Egal in welcher Lebenslage, egal nach welchem Vorgehen, egal bei welchem Vorhaben. Ich bin überzeugt, dass offene, ehrliche und direkte Kommunikation der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.   Agile Vorgehensweisen fördern genau diese direkte Kommunikation. Man muss die Events nur noch zu dem Zweck nutzen,…